Ekkehardt Belle

u.a. 113
Share:

Info

Social:

Biografie

Ekkehardt Belle war ein deutscher Synchronsprecher und Synchronregisseur sowie ehemaliger Schauspieler.

Als Schauspieler wurde er durch die Hauptrolle in der ZDF-Produktion „Die Abenteuer des David Balfour“ erstmals einem breiten Publikum bekannt. Es folgten weitere Rollen in Serien wie Merlin, Derrick und Nesthäkchen. Zuletzt stand er 2013 für den Film „Der blinde Fleck“ vor der Kamera.

Größere Bekanntheit erlangte Belle als Synchronsprecher; so konnte er sich in den 80er-Jahren erfolgreich als Sprecher etablieren – unter anderem als deutsche Stimme von Steven Seagal, Lorenzo Lamas und Kevin Sorbo. Weitere bekannte Rollen, welche von ihm synchronisiert wurden, waren Bill Bixby in „Der unglaubliche Hulk“ als Dr. David Bruce Banner, Saber Rider sowie in den 2000ern den Hut in Harry Potter und Paul Teutul Sr. in American Chopper.

Für Wolfy-Office stand er erstmals 2020, für 113 als er selbst, vor dem Mikrofon. Bereits 2021 produzierte Wolfy-Office das Hörspiel „Blaues Herz“, welches im Auftrag von Ekkehardt Belle von Thomas Plum geschrieben wurde. Während dieser Zusammenarbeit entstand zwischen Belle und den Köpfen hinter Wolfy-Office eine enge Freundschaft.

Ekkehardt Belle starb am 31.1.2022 im Alter von 67 Jahren. Für Wolfy-Office wird er immer ein festes und geliebtes Mitglied des Wolfyversums sein.

Letzte Trailer und Videos

Newsletter

Ja, ich möchte mich in den Newsletter eintragen.
Bitte streiche mich aus dem Newsletter.

Gebe Deine E-Mail-Adresse ein:

Wiederhole die eingegebene E-Mail-Adresse:



Trag dich ein, bestätige die Mail – und, Bei Angus, dann kriegst du zukünfig alle News direkt in dein Postfach! – Mit dem Absenden bestätigst dabei gleich unsere Datenschutz­richtlinie.





Folgt uns

Bei Angus – Cookies!
Diese Seite knuspert ein bisschen: Einige Cookies sind unverzichtbar, damit hier technisch alles rund läuft. Andere helfen uns dabei, die Website und dein Erlebnis weiter zu verbessern – mit dem ganzen Tracking-Gedöns. Du entscheidest, ob du uns das erlaubst. Aber Achtung: Wenn du ablehnst, könnten manche Funktionen mau laufen. Und das will doch niemand, oder?