MIG - Monsterparty (2018)

Kinder | 60 Min.

Story

Im kleinen Örtchen Eglosheim, tief im Schwabenländle, geschehen seltsame Dinge. Jeden Morgen sind die Lagerräume der Fast-Food-Restaurants leergeräumt, doch gibt es keine Hinweise auf einen Einbruch! Nachts schleicht eine dunkle große und augenscheinlich böse Gestalt durch die Stadt! Und warum sucht diese Gestalt die Kinderzimmer kleiner Kinder auf und ist dann wieder spurlos verschwunden? Ein Fall für die Men in Green!

Pressestimmen

„Die Story spielt mit der kindlichen Angst, dass es Monster im Schlafzimmer, unter dem Bett oder gar im Kleiderschrank gibt. Doch während dieses Hörspiels wird klar, auch Monster wollen Party machen und sind nicht zwingend böse sondern mitunter richtig liebenswert… Geglückt und erfrischend anders finde ich auch die „Verwendung“ von Dialekten. Ein Hörspiel auf hochdeutsch ist ja normal, aber die Verwendung vom Schwäbischen oder vom Hamburger Dialekt ist im Hörspiel ja schon etwas Besonderes…. Ein tolles Hörspiel, das diesmal sicherlich auch das junge Publikum ansprechen wird.“
-Traumwelt-Hoerspiel.de

„In den Hauptrollen ergänzen sich Kevin Kasper, Christopher Kussin und Joschi Hajek als Monster Dirk perfekt. …. Dass Autor Witzenleiter – mit verantwortlich für Regie, Produktion und Schnitt – auch ohne Lykaner ein gutes Hörspiel machen kann, beweist diese Folge.“
-kassettenbox

Share:

Trailer & Videos

MIG Monsterparty Teaser

Kinder

Newsletter

Ja, ich möchte mich in den Newsletter eintragen.
Bitte streiche mich aus dem Newsletter.

Gebe Deine E-Mail-Adresse ein:

Wiederhole die eingegebene E-Mail-Adresse:



Trag dich ein, bestätige die Mail – und, Bei Angus, dann kriegst du zukünfig alle News direkt in dein Postfach! – Mit dem Absenden bestätigst dabei gleich unsere Datenschutz­richtlinie.





Folgt uns

Bei Angus – Cookies!
Diese Seite knuspert ein bisschen: Einige Cookies sind unverzichtbar, damit hier technisch alles rund läuft. Andere helfen uns dabei, die Website und dein Erlebnis weiter zu verbessern – mit dem ganzen Tracking-Gedöns. Du entscheidest, ob du uns das erlaubst. Aber Achtung: Wenn du ablehnst, könnten manche Funktionen mau laufen. Und das will doch niemand, oder?